Persönliche Einladung: „Wiener Weihnachtszauber“ Freitag, 9. Dezember 2016 Geldanlagen mit der Substanz einer nachweislich werthaltigen Immobilie sichern – die Politik macht es unverzichtbar Lieber Leser, probieren Sie es einfach einmal aus, inwieweit „Wiener Weihnachtszauber“ mit interessanter Rendite und rationale Absicherungsgedanken im
Weihnachtszauber in Wien – mit Schweizer Bankiers KnowHow!
Persönliche Einladung: „Wiener Weihnachtszauber“ Freitag, 9. Dezember 2016 Geldanlagen mit der Substanz einer nachweislich werthaltigen Immobilie sichern – die Politik macht es unverzichtbar Lieber Leser, probieren Sie es einfach einmal aus, inwieweit „Wiener Weihnachtszauber“ mit interessanter Rendite und rationale Absicherungsgedanken im
Weekly Zahlenfuchs – 0040 – Praxis Beispiel
„ZinsesZins einfach erklärt! aber ACHTUNG!“ Heute möchte ich mit Ihnen an einem einfachen Beispiel den ZinsesZins Effekt und die Auswirkung von Abzügen jedweder Art beleuchten. Angenommen Sie sparen Heute 1€uro und dieser Euro verdoppelt sich jedes Jahr 20 Jahr lang
„Weekly Zahlenfuchs – 0032“
„An das GUTE GLAUBEN und für das schlechte VORSORGEN!“ für Sie gelesen in ProContra Online Hier geht´s zu allen Vergleichsrechnern um für sich das BESTE zum günstigsten PREIS zu finden Sie wünschen BERATUNG? – Dann buchen Sie Ihren persönlichen
Webinar Empfehlung – Brexit und die politischen Folgen für die Geldmarktsparer – ISF Institut Deutsch Schweizer Finanzdienstleistungen
Brexit und die politischen Folgen für die Geldmarktsparer Konsequenzen für den Euro, die Banken und Bankguthaben von Klaus Hennig Mit dem Brexit des Vereinigten Königreichs (UK) wird das „Undenkbare“ zum ersten Mal real, dass es tatsächlich Austritte aus der EU
Reich an Erfahrung! – ob das REICHT im ALTER???
Nach einer aktuellen Erhebung ist das Problem ALTERSARMUT nicht mehr zu ignorieren! Wir empfehlen Ihnen prüfen Sie Ihren aktuell bestehenden Vermögensaufbau mit Hilfe der götz und coll. Anlage-Ampel: Rendite ( 0 -3% —– >7%) Sicherheit (0% —– 100%) Verfügbarkeit (>12Jahre —–
Und der Staat bedient sich auch im Rentenalter – immer mehr!
In Ihrer persönlichenVorsorgeplanung müssen Sie in Zukunft mehr den je die ABZÜGE beachten! Heute sind es noch rund 39,6% – dies wird sich bis zum Jahr 2040 auf rund 52% (Stand 2016) erhöhen. Damit Sie Ihre Einnahmen langfristig auch im
langfristig schlägt Sachwert den Geldwert!
Aktuell werden im GROSSEN STIEL Devisen – Geldwerte (vor allem US-Dollar und Euro) in Sachwerte getauscht. Eine der größten Volkswirtschaften steht hier auf Platz 1. – China. In der folgenden Grafik werden die Investitionen – der TAUSCH – in Sachwerte
Warum die Schweiz als 2.Vermögensstandbein SEHR SINNVOLL sein kann!
Ein ganz einfacher aber wichtige Grundsatz den wir all unseren Beratungsmandaten empfehlen lautet: „Nur wer streut rutsch nicht aus!“ In folgender Grafik sehen Sie warum auch die Schweiz als 2. Vermögensstandbein SEHR SINNVOLL sein kann: Wenn Sie die Schweiz mit
Geld-Schutz-Strategie TIP 002
Wie bekomme ich am schnellsten einen Überblick? Als erstes empfehlen wir Ihnen, erstellen Sie eine Übersicht über alle Ihre Vermögenswerte. Welche Vermögenswerte können das sein? Immobilie – bitte die Schuldenquote bedenken und den Restsaldo des Kredites abziehen (falls vorhanden) vom